Die neue RTX PRO 6000 Blackwell

Die neue RTX PRO 6000 Blackwell

Die neue RTX Pro Serie basiert auf der leistungsstarken Blackwell-Architektur und richtet sich an professionelle Anwender, die höchste Anforderungen an Grafik, Simulation und KI stellen. Die GPUs der RTX 6000-Serie liefern massive Performance bei gleichzeitiger Energieeffizienz.

Mit Features wie Hardware-beschleunigtem Raytracing, KI-gestützter Bildverarbeitung, fortschrittlicher Visualisierung und hoher VRAM-Kapazität sind sie ideal für CAD, DCC, wissenschaftliche Simulationen oder Machine Learning.

RTX Pro Blackwell Serie

NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell
Workstation-Edition
CUDA Cores
24064
Tensor Cores
752 (5. Gen)
NVIDIA RT Cores
188 (4. Gen)
PCIe
PCI Express PCIe 5 x16
VRAM
96 GB GDDR7 with ECC
TDP
600 W
Auf Anfrage
Jetzt anfragen
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell
Max-Q Workstation Edition
CUDA Cores
24064
Tensor Cores
752 (5. Gen)
NVIDIA RT Cores
188 (4. Gen)
PCIe
PCI Express PCIe 5 x16
VRAM
96 GB GDDR7 with ECC
TDP
300 W
Auf Anfrage
Jetzt anfragen
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell
Server-Edition
CUDA Cores
24064
Tensor Cores
752 (5. Gen)
NVIDIA RT Cores
188 (4. Gen)
PCIe
PCI Express PCIe 5 x16
VRAM
96 GB GDDR7 with ECC
TDP
400-600 W
Auf Anfrage
Jetzt anfragen

Eigenschaften Unterstützt von NVIDIA Blackwell-Architektur

Tensor-Recheneinheiten der 5. Generation

Tensor-Recheneinheiten der fünften Generation bieten bis zu 3-mal mehr Leistung als die vorherige Generation und unterstützen zusätzlich FP4-Präzision und DLSS-4-Multi-Frame-Generation-Technologie. Beschleunigt lokale LLMs, ermöglicht die Erstellung von Prototypen für neue KI-Modelle und erleichtert die verbesserte Produktion von Inhalten und Grafiken.

RT-Recheneinheiten der 4. Generation

RT-Recheneinheiten der vierten Generation bieten bis zu 2-fache Leistung der vorherigen Generation und beschleunigen das Rendering für die Erstellung von M&E-Inhalten, AECO-Design und Prototyping in der Fertigung. Erstellen Sie fotorealistische, physikalisch korrekte Szenen und immersive 3D-Designs mit Technologien auf Basis neuronaler Grafik wie RTX Mega-Geometrie, die bis zu 100-mal mehr Dreiecke mit Raytracing ermöglicht.

CUDA-Recheneinheiten

Blackwell ist die leistungsstärkste professionelle RTX-GPU, die je entwickelt wurde, mit der neuesten SM- und CUDA®-Core-Technologie. SM zeichnet sich durch einen erhöhten Verarbeitungsdurchsatz und neue neuronale Shader aus, die neuronale Netzwerke in programmierbaren Shadern integrieren, um die nächste Generation der KI-gestützten Grafik-Innovationen voranzutreiben.

96 GB Grafikprozessor-Speicher

Neuer, verbesserter GDDR7-Speicher steigert die Bandbreite und Kapazität erheblich, sodass Ihre Anwendungen schneller ausgeführt werden und mit größeren, komplexeren Datensätzen arbeiten können. Mit 96 GB GPU-Speicher lassen sich umfangreiche 3D- und KI-Projekte erledigen, große VR-Umgebungen erkunden und noch größere Multi-App-Workflows voranbringen.

Mehr-Instanzen-GPU

Die Mehr-Instanzen-GPU (MIG) bietet die Möglichkeit der Erstellung von bis zu vier (4) vollständig isolierten Instanzen und steigert so Leistung und Wert der RTX PRO 6000 Server-Edition. Jede MIG-Instanz hat ihren eigenen Speicher, Cache und eigene Recheneinheiten mit hoher Bandbreite und garantierte Servicequalität (QoS), wodurch die Reichweite von beschleunigten Rechenressourcen auf alle Anwender ausgeweitet wird.

PCIe der 5. Generation

Die Unterstützung von PCI Express der 5. Generation bietet die doppelte Bandbreite im Vergleich zu PCIe der 4. Generation, verbessert die Datenübertragungsgeschwindigkeit aus dem CPU-Speicher und ermöglicht eine schnellere Leistung für datenintensive Aufgaben wie KI, Data Science und 3D-Modellierung.

RTX PRO 6000 Blackwell Vergleich

 NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell
Workstation Edition
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell
Max-Q Workstation Edition
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell
Server Edition*
GrafikprozessorarchitekturBlackwell
Tensor Kerne752 (5. Gen)
RT Kern188 (4. Gen)
CUDA Kerne24,064
Speichergröße96 GB GDDR7 w/ ECC
Speicher Bandbreite1792 GB/s1792 GB/s1600 GB/s
MIGUp to 4x 24GB
Up to 2x 48GB
Up to 1x 96GB
Media Acceleration4 NVENC (+AV1, 4:2:2)
4 NVDEC (+AV1, 4:2:2)
KühlungDouble-flow-through 
Axial, inside chassis
Active Blower
Radial, out of chassis
Passiv 
Formfaktor5.4” H x 12.0” L,
XHFL Dual Slot
4.4” H x 10.5” L,
FHFL Dual Slot
4.4” H x 10.5” L,
FHFL Dual Slot
Max. Stromverbrauch600W300W400 - 600W Konfigurierbar
StromanschlussCEM5 16-pin
PCI-E BusPCI Express Gen 5 x16
Monitor-Anschlüsse4x DP2.1b
 NVIDIA DatenblattNVIDIA DatenblattNVIDIA Datenblatt

* Alle Spezifikationen sind vorläufe Angaben

Erster Schritt

sysGen kontaktieren

Allgemeine Daten
Weitere Informationen

Sie brauchen mehr? Passende Hardware zum RTX PRO 6000 Blackwell

Storage

Unsere leistungsfähigen Speicherlösungen bieten hohe Kapazität und Geschwindigkeit, um große Datenmengen effizient zu speichern und abzurufen. Perfekt für die Anforderungen von Big Data und maschinellem Lernen.

AI Training Server

Unsere AI Training Server sind für maximale Rechenleistung und Flexibilität konzipiert. Sie ermöglichen effizientes Training komplexer AI-Modelle und sind ideal für Forschung und Entwicklung.

Inference Hardware

Unsere Inference Hardware bietet die nötige Rechenkapazität, um AI-Modelle in Echtzeit auszuführen. Ideal für Anwendungen wie autonome Fahrzeuge, Bildverarbeitung und Sprachsteuerung.

FAQ - RTX PRO 6000 Blackwell
Ihre optimale Website-Nutzung

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein. Mit dem Klick auf „✓ Alles akzeptieren“ entscheiden Sie sich für eine optimale Web-Erfahrung und willigen ein, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden können. Auf „Einstellungen“ erfahren Sie mehr darüber und können persönliche Präferenzen festlegen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Detailinformationen zu Cookies & externer Mediennutzung

Externe Medien sind z.B. Videos oder iFrames von anderen Plattformen, die auf dieser Website eingebunden werden. Bei den Cookies handelt es sich um anonymisierte Informationen über Ihren Besuch dieser Website, die die Nutzung für Sie angenehmer machen.

Damit die Website optimal funktioniert, müssen Sie Ihre aktive Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies geben. Sie können hier Ihre persönlichen Einstellungen selbst festlegen.

Noch Fragen? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Nutzer in der Datenschutzerklärung und Impressum!

Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.